
Die Maßnahmen zum Klimaschutz zahlen sich für alle aus
Vom Energiesparen profitiert nicht nur die Umwelt, sondern jeder einzelne von uns. Das klingt kompliziert – doch schon wenig kann hier viel bewirken.

Eine Herausforderung für unsere Erde
Jeden Tag erzeugen wir Menschen riesige Menge an CO2. Dieses gelangt in die Atmosphäre und verursacht den Klimawandel. 85 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Haushalten gehen dabei auf das Konto von Warmwasser und Heizenergie – hier besteht Handlungsbedarf. Höchste Zeit aktiv zu werden. Aber was können wir tun?

Was kann ich als Mieter tun?
Bisher dachte ich: Klimaschutz, da geht's doch nur um Strom? Jetzt weiß ich, mein Beitrag zählt besonders beim Heizen. Ich drehe meine Heizkörper jetzt bewusst rauf oder runter. Auch ein Blick auf meinen Energieverbrauch im Vergleich zum letzten Abrechnungszeitraum lohnt sich. Das Techem Bewohnerportal hilft dabei – schnell und bequem. Zudem habe ich auf der Techem Website cleverheizen.info noch viele nützliche Tipps für cleveres Heizen und Lüften gefunden.

Was kann ich als Vermieter tun?
Das Vermieten einer Immobilie birgt viele Herausforderungen: es soll fair zugehen und Kosten müssen nachvollziehbar sein. Dabei haben meine Mieter viele Fragen an mich. Auch die Umwelt ist mir wichtig – ich möchte aktiv den Energieverbrauch meiner Immobilen senken. Gar nicht so einfach, all dem gerecht zu werden. Deshalb setze ich jetzt auf Techem SmartHeating. Damit können meine Mieter ihren Verbrauch smart steuern. So haben sie jederzeit den Überblick und sparen bares Geld. Das gibt mir ein gutes Gefühl – gegenüber meinen Mietern und der Umwelt.

Was kann Techem tun?
Auch wir von Techem tragen zum Klimaschutz bei: in mehr als 11 Millionen Wohnungen weltweit vermeiden wir mit unseren Lösungen und Produkten jährlich rund 8,5 Millionen Tonnen CO2. Das geschieht z.B. durch eine professionelle Wärmelieferung, wodurch die von uns betriebenen Anlagen bis zu 10 Prozent effizienter laufen. Darüber hinaus sparen unsere Lösungen wie Techem SmartHeating bis zu 15 Prozent ein, das Energiesparsystem adapterm im Schnitt rund 7 Prozent und allein die verbrauchsabhängige Abrechnung bringt 20 Prozent Einsparung. Durch die Europäische Effizienz Direktive (EED) soll die verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung in allen EU-Staaten verbindlich eingeführt werden. So soll der Energieverbrauch europaweit sinken.

Achten auch Sie als Techem Kunde auf einen effizienten Umgang mit Energie und Wasser und nutzen Sie unsere Services im Kundenportal.
Techem unterstützt Sie im Kundenportal auf Ihrem Weg zu einem niedrigeren Energieverbrauch.
