
Ihre Betriebskostenabrechnung mit Techem
Die Betriebskostenabrechnung verteilt sämtliche Kosten, die laufend in Verbindung mit einem Gebäude entstehen, auf die Mieter. Sie müssen als einzelne umlegbare Kostenposition im Mietvertrag festgehalten oder zumindest durch Verweis auf die Betriebskostenverordnung in diesem eingebunden sein. Erfassen Sie einfach Ihre Daten mit Abrechnung Online von Techem.
Techem Betriebskostenabrechnung – Ihre Vorteile
Eigene Kostenpositionen definieren
Die Betriebskostenabrechnung enthält alle Kostenpositionen, die Sie mit den Vorauszahlungen Ihrer Mieter verrechnen können. Flexibel erstellbar.
Transparente Abrechnung aus einem Guss
Die Betriebskostenabrechnung wird gemeinsam mit Ihrer Heizkostenabrechnung erstellt. Das schafft ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild und reduziert Rückfragen.
Daten schnell und einfach erfassen
Erfassen Sie einfach und sicher Ihre Daten und übertragen sie an Techem. Abrechnung Online hilft Ihnen dabei.
Bestandteile der Betriebskostenabrechnung
Heizkosten, Warmwasserversorgung, Betriebskosten der Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlage
Verbrauch gemäß Zählerstand, Grundgebühren, Wartungs- und Betriebs- sowie Eichkosten der Wasserzähler, Gebühr der Versorgungs- oder Aufbereitungsanlage
Stromversorgung von Hausflurbeleuchtung, Aufzug etc.
Laufende öffentliche Kosten zu Lasten des Grundstücks laut Grundsteuergesetz
Laufende Sach- und Haftpflichversicherung des Gebäudes; Versicherung für Aufzüge etc.
Müllbeseitigung, Gebäudereinigung, Schornsteinreinigung, Gartenpflege, Hausmeister/ Hauswart
Betrieb für Gemeinschaftliches Fernsehen (Antenne, Breitband), Wartung und Instandhaltung
Strom/ Wasser etc. der gemeinschaftlichen Waschküche, Wartung gemeinschaftlich genutzter Geräte
Hinweise zu sonstigen Betriebskosten
Laut Betriebskostenverordnung müssen sonstige Betriebskosten im Mietvertrag als einzelne Kostenpositionen festgehalten sein
Betriebskostenverordnung (PDF)