
Rauchwarnmelder retten Leben
Viele Brandopfer werden noch immer im Schlaf überrascht – schützen Sie Ihre Mieter davor. Rauchwarnmelder sind eine einfache und sichere Lösung und mittlerweile in allen Bundesländern Pflicht, fast immer auch für Bestandsgebäude. Techem versorgt Sie mit der neuesten Technologie und unterstützt Sie mit seinem Rundum-Service. Das bringt mehr Sicherheit für Sie und Ihre Mieter.
Gute Gründe für Rauchwarnmelder
Mehr Sicherheit für Ihre Mieter
Wir sorgen für eine störungsfreie Funktion der Rauchwarnmelder. Damit diese im Notfall einwandfrei alarmieren.
Mühelos gesetzliche Pflicht erfüllen
Wir beraten Sie bei der Planung, Installation und Überprüfung Ihrer Rauchmelder. Mit uns werden Sie den gesetzlichen Anforderungen gerecht.
Brandschutz und Vorsorge
Die hochwertigen Rauchwarnmelder melden frühzeitig, um Schlimmeres zu verhindern.
Der Rauchwarnmelder im Detail
Informieren Sie sich jetzt über die Ausstattung und den Techem Service für Rauchwarnmelder.

Die Funk-Rauchwarnmelder mit Ferninspektion minimieren Ihren Aufwand bei gleichzeitiger Erfüllung aller gesetzlichen Pflichten. Auf dem neuesten Stand der Technik und hergestellt von einem etablierten Unternehmen der Sicherheitstechnik, ermöglichen sie eine Ferninspektion der Geräte – ein Betreten der Wohnung ist damit nicht mehr nötig. Mehr zum Funk-Rauchwarnmelder im Datenblatt.
Sie haben noch Fragen? Zu den FAQ!
Wie funktioniert ein Rauchwarnmelder?

Rauchwarnmelder nach dem Streulichtprinzip
Optische Rauchwarnmelder arbeiten nach dem „Streulichtprinzip“. Die Rauchkammer des Melders wird dabei in Abständen von wenigen Sekunden von einem Lichtstrahl durchleuchtet. Befinden sich Rauchpartikel darin, kommt es zu einem Ablenken des Lichts. Dieses „Streulicht“ fällt dann auf eine Fotozelle, die ab einer bestimmten Lichtintensität über eine elektrische Schaltung den akustischen Alarm auslöst.
Ihr Rauchwarnmelder hat eine Störung?
Störung selbst beheben
Kleine Störungen an Ihrem Rauchwarnmelder können Sie selbst beheben. Diese Informationen helfen dabei selbstständig Tests durchzuführen und Ihren Rauchwarnmelder zu entstören.
Bei Ausfällen und Störungen Ihres Rauchwarnmelders rufen Sie bitte unsere kostenfreie 24-Stunden-Hotline an: 0800/ 2 00 1264
Der Rauchwarnmelder-Service per Ferninspektion
Die jährliche Inspektion der Funk-Rauchwarnmelder in Ihrer Immobilie ist im Rauchwarnmelder-Service von Techem enthalten. Damit sind Sie und Ihre Mieter immer auf der sicheren Seite – ohne ein Betreten der Wohnung.
Zum Rauchwarnmelder-ServiceWas tun wenn es brennt?
Im Notfall ist schnelles Handeln überlebenswichtig. Dabei sollten Sie sich niemals selbst in Gefahr bringen.
1. Brandort sofort verlassen
Keine Zeit mit Anziehen oder Wertsachen packen verschwenden. Bei Rauch möglichst in Bodennähe bewegen. Ein nasses Tuch vor dem Mund kann das Atmen erleichtern.
2. Unter 112 Notruf verständigen
Nennen Sie Ihren Namen, Ihre Adresse, den genauen Brandort und ob sich weitere Menschen in Gefahr befinden und verletzt sind.
3. Gefahrenbereich absichern
Überprüfen Sie, ob sich noch Menschen im Gefahrenbereich befinden. Wenn ja, warnen Sie diese, falls es Ihre Gesundheit nicht aufs Spiel setzt. Kehren Sie niemals in ein brennendes Gebäude zurück.
Sie haben Fragen zu den Rauchwarnmeldern?
In unseren Rauchwarnmelder FAQ finden Sie die passenden Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu den FAQ